Firmenschutz für Friseurbetriebe

Was beim oberflächlichen lesen oft nicht auffällt, wird umso deutlicher, wenn es zum Schadenfall kommt. Als selbständiger Handwerker trägst Du das volle Risiko, für Mitarbeiter, Maschinen und die eigene Arbeit. Wer richtig absichert braucht sich jedoch keine Sorgen machen. Von der Betriebshaftpflicht­versicherung bis zur Absicherung von Verbindlichkeiten über eine Betriebsunterbrechungsversicherung.

Die Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure schützt sowohl Dich als Handwerksunternehmer als auch die gesetzlichen Vertreter vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem sie eine gestellte Forderung prüft und daraufhin entweder unberechtigte Ansprüche ablehnt oder berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs reguliert.

Keine Angst vor Fehlern

Wenn bei Deiner gewerblichen Tätigkeit Personen oder Sachen zu Schaden kommen, kannst Du zum Schadenersatz verpflichtet sein. Schütze Dich mit der Betriebshaftpflichtversicherung für Deinen Friseur Salon.

Schadenbeispiel:

Der Friseur verschmutzt beim färben der Haare eine teure Jacke einer Kundin.

Schadenhöhe: ca. 900,00 Euro

Jeder Friseurbetrieb investiert zwangsläufig einen hohen Anteil des Umsatzes in seine Einrichtung, und Friseurutensilien.

Feuer, Raub und Naturgewalten können jedoch die Betriebseinrichtung oder den Warenbestand zerstören – und so den Betriebsablauf erheblich stören oder sogar zum Stillstand bringen.

Die daraus entstehenden Umsatzeinbrüche sind eine gravierende Bedrohung der Existenz eines Handwerksbetriebes.

Mit der Inhaltsversicherung für Deinen Friseurbetrieb profitierst Du von einer umfassenden Absicherung der technischen und kaufmännischen Betriebseinrichtung sowie der Waren- und Lagerbestände, Maschinen und Geräte oder Bürotechnik.

Schadenbeispiel:

In einem Friseurbetrieb hat es gebrannt. Es entstand ein Schaden an der Kasse, der Einrichtung, Maschinen und einigem mehr. Der Zeitwert der zerstörten, bereits älteren und stark abgenutzten Einrichtung beläuft sich auf 17.800 Euro. Unser Versicherungsnehmer beschafft sich unmittelbar nach dem Schaden die
zerstörten Sachen in gleicher Art und Güte in neuwertigem Zustand wieder.

Schadenhöhe: ca. 56.300 Euro

Allgemein betrachtet ist die Gebäudeversicherung für Deinen Friseurbetrieb genauso wichtig wie die Wohngebäudeversicherung für das Privathaus. Denn Betriebsgebäude sind das Fundament eines Unternehmens.

Unverzichtbar für jeden Hauseigentümer

Mit einer Gebäudeversicherung sicherst Du Dein Betriebsgebäude optimal gegen eine Vielzahl möglicher Schäden und Gefahren ab, wie z.B.:

  • Feuer, Leitungswasser und Sturm/ Hagel
  • Elementargefahren, z.B. Überschwemmung, Erdbeben oder Starkregen
  • Böswillige Beschädigung
  • Glasbruch für das gesamte Gebäude

Schadenbeispiel:

Ein Sturm deckt Teile des Daches ab und durchnässt das darunter liegende Holztragwerk.

Schadenhöhe: 11.920 Euro

Im gewerblichen Bereich kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen, z.B. bei Streitigkeiten mit einem Arbeitnehmer oder Verstößen gegen das Datenschutzgesetz. Eine Rechtsschutzversicherung für Deinen Friseurbetrieb schützt Dich und Dein Unternehmen u.a. bei gerichtlichen Streitigkeiten in diverses Bereichen!

Firmen-Vertrags-Rechtsschutz für Friseurbetriebe

Streit mit einem Kunden, weil der aufgrund eines angeblichen Mangels die Rechnung nicht bezahlen will? Oder Streit mit dem Lieferanten, weil der den Austausch defekter Ware verweigert?
Der Firmen-Vertrags-Rechtsschutz schützt Dich und Dein Unternehmen bei gerichtlichen Streitigkeiten aus Verträgen!

Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen dann oft hohe Kosten auf den Kläger bzw. Beklagten zu.

Mit einer Rechtsschutzversicherung für Deinen Friseurbetrieb kannst Du vorsorgen.

Schadenbeispiele:

  • Du sollst gegen die Gewerbeordnung verstoßen haben.
  • Fremde Personen beschädigen Dein Firmeneigentum, Du willst Schadenersatz durchsetzen.
  • Die Berufsgenossenschaft stellt Regressansprüche.
  • Das Finanzamt erkennt Betriebskosten nicht an.
  • Man belangt Dich nach einem Arbeitsunfall strafrechtlich, weil Du angeblich Sicherheitsvorschriften missachtet haben. ­ ­ ­ ­ ­

Schadenhöhe:

Die Kosten eines Rechtsstreits können schnell auf mehrere tausend Euro anwachsen.

Cybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, bedauerlicher Bestandteil unserer Gesellschaft geworden.

Das Bundeskriminalamt veröffentlichte in seinem Bericht zur Bundeslage 2019 mehr als 100.514 Straftaten.

Die Spielarten der Cyberkriminalität sind inzwischen sehr vielseitig und reichen vom Datendiebstahl bis hin zur digitalen Erpressung.

Die Medien berichten inzwischen regelmäßig von Fällen, bei denen große Konzerne gehackt wurden – aber auch kleine und mittelständische Handwerksbetriebe sind beliebte Ziele für Angriffe, da Datenmaterial hier im Regelfall schlechter oder gar nicht geschützt ist.

Die finanziellen Folgen eines solchen Angriffs können schnell in die Tausende gehen.

Schadenbeispiel:

Über sehr schwache Passwörter drang Schadsoftware in das Computersystem Deines Friseurbetriebes ein. Sie befiel alle Server bis auf das E-Mail-Archiv. Diese neue Version eines Bitpaymer-Kryptotrojaners verschlüsselt sämtliche Dateien mit der Endung .locked und .readme_txt. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Cyber-Zwischenfall und benachrichtigte den Administrator.

Schadenhöhe: 58.000,00 €

Hochentwickelte, sensible und teure elektronische Geräte sind heute in sehr vielen Friseurbetrieben unentbehrliche Helfer bei der täglichen Arbeit.

In fast allen Firmen sogar absolute Basis, um auf Dauer überhaupt ertragreich arbeiten zu können.

Welche Auswirkungen hätte es für Ihren Handwerksbetrieb, wenn Sie Ihre technischen Geräte nicht nutzen könnten und gleichzeitig für Ersatz sorgen müssten?

Schadenbeispiel:

Dir passiert Dir ein Missgeschick: Du verschüttest Deinen Kaffee auf die elektronische Kasse und verursachst einen Elektronikschaden.

Schadenhöhe: 2899,00 €

Die Fahrzeuge eines Handwerksbetriebes– vom Geschäftswagen bis hin zum Lkw – sind oft ein unverzichtbarer Bestandteil für die Ausübung der gewerblichen Tätigkeit.

Der Grund: Mobilität und Flexibilität sind für ein Unternehmen in der heutigen Zeit ein Muss.

Fällt ein Fahrzeug wegen eines Schadens z.B. durch einen Unfall, Diebstahl, Marderbiss, usw. aus, ist schnelles Handeln gefragt. Idealerweise mit der optimalen Absicherung durch eine Kfz-Versicherung, um finanzielle Folgen zu vermeiden.

Schadenbeispiel:

Friseurmeister Müller fuhr mit seinem Lieferwagen durch ein Waldgebiet. Plötzlich ist ein Reh auf die Fahrbahn gelaufen.
Er konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen. Bei dem Zusammenstoß wurde u.a. die Stoßstange beschädigt.

Schadenhöhe: 3870,00 €

Du bist als Friseur auch unterwegs tätig? Dann schau mal in Dein Firmenfahrzeug!

Diebe brechen nachts das am Straßenrand von Dir geparkte Fahrzeug auf. Sie entwenden hochwertige Friseurutensilien im Wert von insgesamt 3.000 Euro und Material im Wert von 500 Euro. Die Autoinhaltsversicherung ersetzt den Schaden zum Neuwert.

Für diesen Fall gibt es die Autoinhaltsversicherung! Sie sichert das Transportgut gegen nahezu jedes Risiko zum Neuwert ab. Somit bietet die Autoinhaltsversicherung nicht nur für kleine Handwerksbetriebe einen unverzichtbaren Schutz.

Schadenbeispiel:

Du bist mit Deinem Firmenwagen unterwegs und erledigst Deine Aufträge beim Kunden. Diebe brechen das von Dir geparkte Fahrzeug auf. Sie entwenden hochwertige Friseurutensilien im Wert von insgesamt 3.000 Euro und Material im Wert von 500 Euro. Die Autoinhaltsversicherung ersetzt den Schaden zum Neuwert.
Auch wenn die Täter im seltensten Fall gefasst werden – die Autoinhalts-Versicherung tritt für den Einbruchdiebstahlschaden ein. Du bist ebenfalls bestens abgesichert, wenn das Fahrzeug komplett gestohlen wird.

Schadenhöhe: 3.500,00 €

Mike Görn

Versicherungsexperte

Jetzt kostenlos beraten lassen

Gesundheit, Vorsorge und Vermögen

Finde Deinen passenden Schutz

Altersvorsorge

Unbeschwert in den Ruhestand mit Deiner privaten Vorsorge

Gesundheit

Der passende Tarif für Deine private Krankenversicherung

Arbeitskraft

Absicherung Deiner Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall

Das sagen unsere Kunden

Mit der HandwerkSchafft Versicherungsmakler GmbH haben wir einen verlässlichen Partner für unsere Firmenversicherungen gefunden. Besonders gut hat uns gefallen, dass unsere Versicherungsbeiträge gesunken sind, und dass bei besseren Bedingungen.

Bauhofer Dachtechnik GmbH, Jürgen Bauhofer - Dachdeckermeister

Top Versicherungsmakler! Hier kümmert man sich auch um Problemfälle und hängt sich richtig rein. Besonders im Schadensfall wurde immer alles zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Wir mussten uns um nichts kümmern. Absolut Empfehlenswert!

Wir sind froh für unser Unternehmen einen Versicherungsmakler gefunden zu haben, welcher sich auf die speziellen Bedürfnisse des Handwerks spezialisiert hat.

Wir als Handwerksbetrieb werden schon seit fast fünf Jahren professionell von Herrn Görn in Sachen Versicherungen beraten. Er hat stets alles im Blick, optimiert und verbessert wo es nur geht. Wir danken Herrn Görn für die ehrliche, freundschaftliche und absolut kompetente Beratung. Durch Ihn sind wir TOP VERSICHERT!

Herr Görn ist seit vielen Jahren der Versicherungsmann unseres Vertrauens. Er reagiert auf unsere Anfragen und Wünsche schnell und zuverlässig. Besonders gefällt uns seine offene und ehrliche Art.

Michael Heilenbach, Elektro Heilenbach

Unkomplizierte und kompetente Beratung auf Augenhöhe. Unsere Versicherungen werden regelmäßig optimiert. Wir sagen danke für die tolle Betreuung und Beratung!

Als stetig wachsendes Handwerksunternehmen benötigen wir einen verlässlichen Partner für unsere Versicherungsangelegenheiten. Hier haben wir in der Handwerkschafft.de Versicherungsmakler GmbH einen zuverlässigen, kompetenten und vertrauenswürdigen Partner gefunden. Wir danken für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit!

Top Schadenabwicklung. Wir arbeiten seit Jahren mit Herrn Görn zusammen, und können ihn und sein Team nur empfehlen.

Peter Schäfer, TS-Tank Service GmbH

Sehr freundliche gute Beratung durch Herrn Görn: sehr individuell auf unsere Branche zugeschnitten, fachkompetent und ergebnisorientiert, aber angenehm unaufdringlich!

Chantal Käfer, Käfer Werbung

Seit der Gründung meines Unternehmens, obwohl wir kein Handwerksbetrieb sind, ist HandwerkSchafft ein unverzichtbarer Partner für uns. Die stets zuverlässige und kompetente Beratung gibt mir das Vertrauen, dass unsere Versicherungsangelegenheiten bestens betreut sind. Die kontinuierliche Unterstützung ermöglicht es uns, uns voll auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren.

Manuel Manske, planING GmbH

Wir werden schon seit 20 Jahren von Herrn Görn in Sachen Versicherungen beraten. Hier erfährt man professionelle Beratung mit Top Service. Von uns gibt es eine klare Empfehlung!

Thomas Keuter, Elektro Keuter

Als mittelständischer Familienbetrieb und seit weit über 70 Jahren Großhändler für Mineralöle schätzen wir die langjährige und gute Zusammenarbeit mit Herrn Görn. Insbesondere bei der Schadenabwicklung haben wir in der HandwerkSchafft.de Versicherungsmakler GmbH immer einen verlässlichen Partner.

Peter Schäfer, Heizöl Theo Schäfer KG